tranekær

Die Stadt um Schloss Tranekær

Foto: Langeland Turistbureau

Tranekær Schloss und die einzigartige Landschaft, die vor tausenden von Jahren durch das Eis geschaffen wurde, bieten den Rahmen für die authentische Stadt Tranekær. 

Tranekærs Entstehung

In alten Legenden lässt sich Tranekær zu König Tran von Nordlangeland zurückführen. Er hat der Stadt wahrscheinlich seinen Namen gegeben. Ein weiterer Hinweis auf die Herkunft des Namens Tranekær sind die vielen Kranichpaare die sich in der Gegend befinden. (Kranich- Trane)  

Generalen

Der Landgraf Frederik Ahlefeldt-Laurvig (1760-1832), auch General genannt, wünschte sich eine einzigartige Stadt rund um das Schloss Tranekær. Sein Interesse an Kunst und Kultur entwickelte die Stadt so stark, daß er auch ausländische Arbeiter und Künstler in die Stadt holte, deren Nachkommen noch heute auf Langeland leben.

Aktivitäten in Tranekær

Liste
Karte
Tranekær Slot
Foto: VisitFyn Picasa

Tranekær Slot

Schloss Tranekær ist das älteste bewohnte Haus Dänemarks und sticht mit seiner Lage und der schönen roten Farbe aus der schönen Landschaft hervor.

Weiterlesen

Die Medizingärten in Tranekær

Medicinhaverne in Tranekær hat die größte Heilpflanzensammlung Nordeuropas mit mehr als 800 verschiedenen Pflanzen.

Weiterlesen

TICKON - Tranekær Internationales Zentrum für Kunst und Natur

Entdecken Sie bei einem Spaziergang im malerischen Schlosspark von Tranekær die organischen Landart-Werke internationaler Künstler, die Kunst und Natur verbinden.

Weiterlesen
Tranekær Slotsmølle
Foto: VisitLangeland

Tranekær Slotsmølle

In der Schlossmühle von Tranekær drehen sich die Flügel und die Mühle mahlt Mehl

Weiterlesen
Besucher Imkerei - Langeland Bienenzuchtverband
Foto: Turist- og Erhvervsforeningen Langeland

Besucher Imkerei - Langeland Bienenzuchtverband

Die Welt der Bienen! Sehen Sie Honigbienen durch Glas und erfahren Sie mehr über ihr Leben. Eintritt frei.

Weiterlesen
Souvenirmuseum Souvenariet
Foto: Turist- og Erhvervsforeningen Langeland

Souvenirmuseum Souvenariet

Tausende alte Souvenirs erzählen ihre eigene besondere und amüsante Geschichte

Weiterlesen
Die Kirche von Tranekær
Foto: Kim Hansen, Tullebølle

Die Kirche von Tranekær

Die Kirche von Tranekær befindet sich am südwestlichen Ende der Stadt Tranekær und wurde 1450 im gotischen Stil erbaut.

Weiterlesen
Die Wildpferde - Flådet, Tranekær
Foto: Emmelia Karen Detlefsen

Die Wildpferde - Flådet, Tranekær

Erleben Sie die Wildpferde im Gebiet Flådet südlich des Schlossstädtchens Tranekær. Die Umgebung von Tranekær gilt als eine der reizvollsten Landschaften Dänemarks. Vor 9000 Jahren diente das Flådet d...

Weiterlesen

Erlebnisse in und um Tranekær

Liste
Karte

Der Leuchtturm (Fyr) von Tranekær - Nordlangeland

Im Jahr 1858 wurde am Strand von Botofte erstmals ein Leuchtturm errichtet. Mit Hilfe einer Hebevorrichtung konnte eine Laterne vier Meter in die Höhe gezogen werden.

Weiterlesen

Der Wanderweg des Inselmeeres: 9 km - Tranekær - Dageløkke

Zwischen Tranekær und Dageløkke erwartet Sie uralte, verschlungene Wälder und die Schlossstadt Tranekær mit ihren interessanten Erlebnissen.

Weiterlesen

Fahrradroute: Die Tranekær-Route

Eine 20,5 km und ungefähr 2 Stunden lange Tour, mit Start im Ort Tullebølle oder beim Schloss Tranekær. 
Dies ist eine schöne Rundtour, die Sie zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten bringt. Unter anderem...

Weiterlesen
Langdolme in Helletofte
Foto: Morten Gaustad

Langdolme in Helletofte

Die Langdolme liegt direkt am Wasser an Langelands Westküste.

Weiterlesen
Wald: Stengade Wald
Foto: Mette Johnsen

Wald: Stengade Wald

Hier finden Sie die Buche von Oehlenschläger.

Weiterlesen
Botofte Skovmose
Foto: Turist- og Erhvervsforeningen Langeland

Botofte Skovmose

Hier ist eine reiche Vogelwelt und Sie können unter anderem Seeadler jagen sehen und wenn Sie Glück haben die Rohrdommel hören.

Weiterlesen
Turridning Langeland
Foto: KA Foto

Turridning Langeland

Ein hübsches Naturerlebnis zu Pferd im Bereich um Tranekær.

Weiterlesen
Segway Langeland
Foto: Marlene Bremholm

Segway Langeland

Segway Sightseeing - Genießen Sie die wunderschöne Natur auf einen Geführten Tour. Wir fahren auf kleinen Straßen nah am Wald und am Strand während wir über die Geschichte des Gebietes und kleinen Ane...

Weiterlesen

Kunstturm 3 - Frank Fenriz - Klodshans auf neuen Abenteuern

Frank Fenriz, ein ehemaliger Bewohner von Langeland, war einer der ersten, der die neuen Technologien als künstlerisches Werkzeug nutzte.

Weiterlesen
Kunstturm 4 - Jørgen Chang & Susanne Eriksen
Foto: VisitLangeland

Kunstturm 4 - Jørgen Chang & Susanne Eriksen

Das Werk „Det tror vi på“ von Jørgen Chang und Susanne Eriksen ist im Kunstturm 4 in Korsebølle versteckt.

Weiterlesen
Tobaksladen
Foto: Turist- og Erhvervsforeningen Langeland

Tobaksladen

In Stengade bei Tranekær findet man eine alte Tabakscheune. Die Scheune ist eine der wenig bewahrten Trocknungsscheunen aus dem 2. Weltkrieg. 

Weiterlesen

Erzählungen über Tranekær (dänisch)