©  Foto:

Sonderausstellung: Luftkrieg über Langeland

Ausstellung über den Luftkrieg während der deutschen Besatzung im Langelands Museum in Rudkøbing

Langelands Museum taucht mit der Sonderausstellung Luftkrieg über Langeland 1940-45 in einen dramatischen Teil der Inselgeschichte ein. Hier erfährt man, wie der Zweite Weltkrieg auch in der Luft über Fünen ausgetragen wurde - und wie die Menschen auf Langeland Bombardierungen, Luftkämpfe und Überflüge erlebten.

Bombentrichter aus dem Zweiten Weltkrieg auf Langeland

Wenn der Himmel donnert

Während der Besatzungszeit überflogen alliierte Bomber auf dem Weg nach Deutschland die Insel, und die Bewohner Langelands wurden Zeugen von Luftkämpfen und Minenverlegungen. Die Ausstellung zeigt einzigartige Gegenstände aus der Sammlung des Museums, die persönliche und lokale Geschichten darüber erzählen, wie sich das Leben veränderte, als der Krieg plötzlich nahte - nicht nur zu Lande, sondern auch in der Luft.

Absturz eines deutschen Flugzeugs auf Langeland im Jahr 1943

Die Menschen dahinter

In der Ausstellung geht es nicht nur um Flugzeuge und Bomben - es geht um Menschen. Von denen, die mit Angst, Neugier und Hoffnung in den Himmel blickten. Die Ausstellung vermittelt Augenzeugenberichte und Geschichten aus dem Alltag, die während des Luftkriegs eine neue Realität schufen.

Langelands Museum Rudkøbing

Erlebnisse in der Nähe

Nach dem Besuch der Ausstellung gibt es in und um Rudkøbing viel zu erleben. Machen Sie einen Spaziergang durch die gepflasterten Straßen, besuchen Sie die gemütlichen Geschäfte und Cafés oder erkunden Sie die umliegende Natur - vielleicht sogar mit einer neuen Perspektive auf die Geschichte.

Praktische Informationen

Das Langelands Museum liegt zentral in Rudkøbing und ist für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer gut erreichbar. Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wenden Sie sich direkt an das Museum, um detaillierte Informationen über den Zugang für Rollstuhlfahrer zu erhalten.

Öffnungszeiten Sommer 2025

Mai-Juni (Wochen 18-26)
Mittwoch-Freitag 10-15

Juli-August (Wochen 27-35)
Montag-Freitag 10-15
Samstag 10-13